Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen von Phimeistyxal im Bereich Webentwicklung, Webdesign, E-Commerce-Entwicklung, SEO-Optimierung und damit verbundene Dienstleistungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Phimeistyxal und dem Kunden, unabhängig davon, ob es sich um Kaufverträge, Werkverträge oder Dienstleistungsverträge handelt. Mit der Auftragserteilung oder der Annahme eines Angebots erkennt der Kunde diese AGB an.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erstellung und Entwicklung von Websites sowie damit verbundene Dienstleistungen wie Webdesign, Programmierung, E-Commerce-Entwicklung, SEO-Optimierung, Wartung und Support. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung oder dem schriftlichen Angebot, das vom Kunden angenommen wurde.
Alle Leistungen werden nach den aktuellen technischen Standards und Best Practices durchgeführt. Änderungen oder Ergänzungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen worden.
3. Leistungen und Preise
Die Leistungen und Preise ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, gelten die Preise für die im Angebot oder in der Auftragsbestätigung beschriebenen Leistungen.
Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, werden gesondert berechnet. Dies gilt insbesondere für Änderungen oder Ergänzungen, die nach Auftragserteilung gewünscht werden. Wir werden den Kunden vor der Durchführung zusätzlicher Leistungen über die voraussichtlichen Kosten informieren.
Preisänderungen behalten wir uns vor, wenn zwischen Vertragsschluss und Leistungserbringung mehr als vier Monate vergehen oder wenn sich die Kosten für Material, Löhne oder andere Faktoren erheblich geändert haben. Der Kunde wird über Preisänderungen rechtzeitig informiert.
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung. In der Regel wird eine Anzahlung von 50% bei Auftragserteilung fällig, der Restbetrag bei Projektabschluss und Abnahme der Leistung. Bei laufenden Wartungsverträgen erfolgt die Zahlung monatlich im Voraus.
Alle Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Der Nachweis eines höheren Schadens bleibt vorbehalten.
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, soweit seine Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
5. Leistungserbringung und Termine
Termine und Fristen für die Leistungserbringung sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Wir bemühen uns, vereinbarte Termine einzuhalten, können jedoch keine Haftung für Terminüberschreitungen übernehmen, die auf Umständen beruhen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen.
Verzögerungen in der Leistungserbringung, die auf fehlenden oder unvollständigen Informationen, Materialien oder Freigaben des Kunden beruhen, führen zu einer entsprechenden Verlängerung der Fristen. Die dadurch entstehenden Mehrkosten trägt der Kunde.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Materialien rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Er stellt sicher, dass alle bereitgestellten Inhalte frei von Rechten Dritter sind und keine rechtswidrigen Inhalte enthalten.
Der Kunde ist verantwortlich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Fehler oder Mängel, die auf unrichtigen oder unvollständigen Angaben des Kunden beruhen, gehen zu Lasten des Kunden. Die dadurch entstehenden Mehrkosten werden dem Kunden berechnet.
7. Abnahme und Gewährleistung
Die erbrachte Leistung ist vom Kunden innerhalb von 14 Tagen nach Fertigstellung zu prüfen und abzunehmen. Wird die Abnahme nicht innerhalb dieser Frist verweigert, gilt die Leistung als abgenommen. Mängel sind uns unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Für Mängel, die innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten, haften wir nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme der Leistung. Bei Vorsatz und Arglist sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
8. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle von uns erstellten Werke (Designs, Codes, Texte, Grafiken etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Dem Kunden wird das einfache, nicht übertragbare Recht zur Nutzung der erstellten Werke für den vereinbarten Zweck eingeräumt. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.
Für vom Kunden bereitgestellte Inhalte (Texte, Bilder, Logos etc.) gewährleistet der Kunde, dass er über alle erforderlichen Rechte verfügt und dass keine Rechte Dritter verletzt werden. Der Kunde stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verwendung der bereitgestellten Inhalte entstehen.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht).
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10. Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website verfügbar ist.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, unser Geschäftssitz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung soll diejenige wirksame Regelung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.