Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies enthalten Informationen, die es der Website ermöglichen, Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Sie werden verwendet, um Informationen über Ihren Besuch zu speichern und die Funktionalität der Website zu verbessern.
Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen: Sie können notwendig sein, um die grundlegende Funktionalität einer Website zu gewährleisten, sie können verwendet werden, um Ihre Präferenzen zu speichern, oder sie können dazu dienen, Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren, um die Website zu verbessern.
Die meisten Cookies sind harmlos und enthalten keine persönlichen Informationen. Sie können jedoch auch verwendet werden, um Ihr Surfverhalten zu verfolgen, was Datenschutzbedenken aufwerfen kann. Daher ist es wichtig zu verstehen, welche Cookies verwendet werden und wie Sie diese kontrollieren können.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten gleichkommen, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwendet haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf der Website bewegen, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, beispielsweise indem wir sicherstellen, dass Benutzer das finden, wonach sie suchen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf verschiedenen Websites relevante Werbung und Marketingkampagnen zu verfolgen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen. Wir verwenden derzeit keine Marketing-Cookies auf unserer Website.
3. Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über Cookies. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesendet werden.
Wie Sie Cookies in verschiedenen Browsern verwalten
Google Chrome: Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie "Einstellungen", dann "Erweitert" und "Datenschutz und Sicherheit". Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten" und wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen.
Mozilla Firefox: Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie "Einstellungen", dann "Datenschutz & Sicherheit". Im Abschnitt "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Einstellungen anpassen.
Safari: Wählen Sie "Safari" > "Einstellungen" > "Datenschutz" und wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen.
Microsoft Edge: Klicken Sie auf das Menü-Symbol, wählen Sie "Einstellungen", dann "Cookies und Websiteberechtigungen" und passen Sie Ihre Einstellungen an.
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Funktionen der Website können nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, wenn Cookies deaktiviert sind. Insbesondere können Sie möglicherweise nicht auf bestimmte Bereiche der Website zugreifen oder bestimmte Funktionen nutzen, die Cookies erfordern.
4. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern gesetzt. Diese Cookies werden von anderen Unternehmen als uns gesetzt und können verwendet werden, um Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Wir haben keine direkte Kontrolle über diese Cookies. Bitte besuchen Sie die Websites dieser Drittanbieter, um mehr über deren Cookie-Richtlinien zu erfahren.
5. Cookie-Laufzeit
Cookies können entweder "Session-Cookies" oder "Persistente Cookies" sein. Session-Cookies sind temporär und werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Die Laufzeit persistenter Cookies variiert je nach Zweck des Cookies.
6. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.